Der Chorleiter Herbert Kampmann hat 1982-1986 Schulmusik an der Musikhochschule Stuttgart studiert. Schon bald zeigte sich hier seine Vorliebe für die Chorleitung und er übernahm zwei Jugendchöre in Wernau und Deizisau. Später übernahm er auch noch den Erwachsenenchor. Nach diesen ersten Erfahrungen gründete er 1986 sein eigenes Ensemble, den Kammerchor ‚Schola Cantorum Wolfschlugen e.V.'. Hiermit hat er sich in der Region Esslingen-Nürtingen einen guten Ruf erarbeitet.
Nach 5 Jahren als Schulmusiker in Stuttgart betreut Herbert Kampmann nun die Chormusik am Max-Planck-Gymnasium in Nürtingen. So leitet er den Vorchor und den Aufbauchor (bis 2011), den Hauptchor und den Kammerchor. Daneben betreut er immer wieder schulische Kleinensembles ("Limited Edition", "Starlets", "Just4Fun", "Die Männer", "Die Drei"). Zur Zeit arbeitet er intensiv mit Gesangsklassen und neuen Unterrichtskonzeptionen.
Neben den traditionellen Schuljahreskonzerten hat er auch immer wieder Musicals inszeniert, die schon bis nach Leipzig und auch Portugal exportiert wurden. Auch stehen immer wieder Konzertreisen und Wettbewerbe auf seinem Programm
Getreu dem Motto "Man muss das Unmögliche versuchen, damit das Mögliche machbar wird" zeichnet sein Schaffen eine ungeheure Vielseitigkeit aus. Neben Dichtungen, Arrangements für verschiedene Ensembles, intensive Beschäftigung mit Computermusik und deren Integration in den Musikunterricht entstand so auch ein Computermusical ("Bits&Bytes"), das mit den Mitteln der Elektronik diese auch zum Thema hat.